Datenschutzerklärung

quaventhilorian - Finanzanalyse Plattform

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch quaventhilorian auf unserer Finanzanalyse-Plattform quaventhilorian.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Als Anbieter von Finanzanalyse-Dienstleistungen sind wir uns der besonderen Sensibilität finanzieller Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Plattform nutzen.

Verantwortliche Stelle

quaventhilorian
Benzstraße 5
76307 Karlsbad
Deutschland

Telefon: +49 363 270 600
E-Mail: info@quaventhilorian.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Referrer-URL (vorherige Webseite)

Registrierungs- und Kontodaten

Bei der Registrierung für unsere Finanzanalyse-Plattform erheben wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name und Kontaktdaten
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Präferenzen und Einstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Dienstleistungen stehen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die nachfolgend aufgeführten Zwecke.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Plattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Vertragsdauer + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 5 Jahre nach letztem Kontakt
Finanzanalyse und Reporting Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Vertragsdauer + 10 Jahre
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und nur an vertrauenswürdige Partner, die angemessene Datenschutzstandards einhalten.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Plattform unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Plattformoptimierung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an entsprechende Behörden weiterzugeben. Dies kann insbesondere bei finanzaufsichtsrechtlichen Anfragen oder zur Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen erforderlich sein.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
  • Löschung bei Widerruf der Einwilligung

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung in sicheren Rechenzentren
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection

Organisatorische Schutzmaßnahmen

Neben technischen Maßnahmen haben wir auch organisatorische Sicherheitsvorkehrungen implementiert, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören strikte Zugriffskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen und die kontinuierliche Überwachung unserer Datenschutzprozesse.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Aufbewahrungsfristen

Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

  • Vertragsdaten: Vertragsdauer plus 3 Jahre
  • Finanzanalyse-Daten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Kommunikationsdaten: 5 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Log-Dateien: 30 Tage nach Erstellung

Löschverfahren

Die Löschung Ihrer Daten erfolgt automatisiert nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist. Dabei werden sowohl die Produktivdaten als auch alle Backup-Kopien sicher und unwiderruflich gelöscht. Bei berechtigtem Löschungsantrag werden die Daten unverzüglich entfernt.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, beispielsweise wenn wir Dienstleister außerhalb der EU beauftragen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

Sollten Datentransfers in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
  • Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder Plattform-Updates zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Plattform platzieren. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:

quaventhilorian
Benzstraße 5
76307 Karlsbad
Deutschland

Telefon: +49 363 270 600
E-Mail: info@quaventhilorian.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.